Ökumenisches Umweltforum zu Gast im Kloster Selbitz
Das diesjährige ökumenische Umweltforum für OrdenschristInnen fand vom 9.-10. März im Gästehaus der Communität Christusbruderschaft Selbitz statt.
13 TeilnehmerInnen aus 11 verschiedenen Gemeinschaften beider Konfessionen, trafen sich zum Austausch über Umweltthemen und dem inhaltlichen Schwerpunkt „Energie(versorgungs)konzepte in und für Klöster und Ordensgemeinschaften“. Sr. Paulina vertrat unser Priorat.
Unter anderem informierten sich die TeilnehmerInnen bei einer anschaulichen Führung über das Holzhackschnitzelheizwerk der Christusbruderschaft Selbitz.
Zur Motivation für das Engagement des Ökumenischen Umweltforums:
Die Liebe zur Schöpfung und die Aufklärung über und das Verständnis für die Zusammenhänge zur Verbesserung der aktuellen Lage sollten als Motor unter uns wirken, aufeinander zu hören, neue Ideen zu entwickeln, um daraus Schritte und teure Investitionen zu wagen, die unserer Umwelt langfristig dienen.
Sr. Maria Ute Ehlert
Den gesamten Bericht über das Ökumenische Umweltforum können Sie hier nachlesen:
2023 Bericht Ökumenisches Umweltforum der Ordenschrist Innen
Weitere Einträge
75 Jahre Profess
Am 29. April feierte unsere Schwester Josefa Knab ihr 75-jähriges Professjubiläum! Wir dankten Gott und Sr. Josefa für ihre segensreichen Jahre in und für unsere Gemeinschaft und freuten uns mit ihr.
Rama dama - Aufräumen in Tutzing!
Am 1. April - nein, kein Aprilscherz! - lud die Gemeinde Tutzing zum Aufräumen ein.
Neue Oberin in Bernried
Zum 8. Februar wurde Sr. Hildegard Jansing als neue Oberin von Bernried in ihr Amt eingesetzt.
Sr. Rachel Feller neue Priorin in Tutzing
Die Gäste waren geladen und das Fest war für den 4. Februar 2023 vorbereitet.....
30 Jahre Dresden
Am 13. Dezember feierte unsere Emmaus-Gemeinschaft in Dresden ihren 30. Geburtstag!
Neue Priorin im Priorat Tutzing
Beim Wahlkapitel des Priorates Tutzing wurde am Wochenende Sr. Rachel Feller als neue Priorin gewählt.