Kontakt aufnehmen
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Hier finden Sie ein Formular dazu sowie einige ergänzende Informationen und Ansprechpartner für spezielle Themen.
Weitere Ansprechpartner
Datenschutzbeauftragte der Kongregation der Missions-Benediktinerinnen von Tutzing
Seit 1. November 2015 gilt für das Priorat Tutzing des Kongregation der Missions-Benediktinerinnen von Tutzing die kirchliche Datenschutzordnung.
Ordensdatenschutzbeauftragter
Herr Jupp Joachimski
Rochusstr. 5
80333 München
Telefon 089 2137-1796
datenschutz@ordinariat-muenchen.de
Bürozeiten in der Regel Dienstag und Mittwoch von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Weitere Informationen auch unter http://www.erzbistum-muenchen.de/datenschutz
Betriebliche Datenschutzbeauftragte
Sr. Rachel Feller OSB
Bahnhofstr. 3
82327 Tutzing
Telefon 08158 92597-454
sr.rachel@missions-benediktinerinnen.de
Ansprechpartner für Opfer sexuellen Missbrauchs der Kongregation der Missions-Benediktinerinnen von Tutzing, Priorat Tutzing
Im Rahmen der Initiative der Deutschen Ordensoberenkonferenz (DOK) wurden von der Kongregation der Missions-Benediktinerinnen für Opfer von sexuellem Missbrauch folgende Personen als Ansprechpartner benannt:
Ansprechpartner Priorat Tutzing
Sr. Rachel Feller OSB
Bahnhofstr. 3
82327 Tutzing
Telefon 08158 92597-454
sr.rachel@missions-benediktinerinnen.de
Neutrale Ansprechpartnerin
Frau Diplom-Psychologin Cornelie von Welser
Zellsee 8
82405 Wessobrunn
Telefon 08809-9239829
cornelia@vonwelser.de
Zum Beraterteam gehört auch Herr Rechtsanwalt Nikolaus Fackler, Schießgrabenstr. 4, 86150 Augsburg, Tel. 0821 34585-56, E-Mail: NFackler[at]Seitz-Partner.de
Beide Ansprechpartner stehen den Betroffenen zur Verfügung. Selbstverständlich werden Nachfragen und Hinweise vertraulich behandelt.
Wir möchten auf die Website der Arbeitsstelle für Frauenseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz hinweisen, die eine mögliche Anlaufstelle für Frauen ist, die im kirchlichen Raum Gewalt erfahren haben. Auf der Website werden kompetente AnsprechparterInnen, BegleiterInnen und SeelsorgerInnen genannt, mit denen Kontakt aufgenommen werden kann.