Studientag "Feedback-Kultur"

Unser Institutionelles Schutzkonzept lädt uns ein, eine Kultur der Achtsamkeit einzuüben. Ein Schritt dazu ist die Verbesserung der Feedback-Kultur.

Im Gemeinschaftsleben ist Kommunikation immer ein wichtiges Thema. Deshalb beschäftigen wir uns uns am 5. Juli 2025 in Tutzing im Rahmen eines Studientags für alle Schwestern des Priorats mit dem Thema "Feedback-Kultur". Die Leitung hat Frau Eva Kell-Hausner, die uns schon einige Zeit sehr kompetent und einfühlsam bei der Erarbeitung unseres Präventionskonzepts begleitet hatte. Umso dankbarer sind wir, dass sie auch weiterhin mit uns auf dem Weg ist, wenn wir Schritte der Umsetzung gehen.

Am Vormittag machen wir einige praktische Übungen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Danach arbeiten wir zum Thema fehlerfreundliche Kultur. Ein zentrales Fazit: Wenn Fehler erlaubt sind, können wir Neues wagen – denn Fehler sind Teil jeder Weiterentwicklung. Dies steht im Spannungsfeld zum Wunsch nach Perfektion.

Zur Vertiefung der kommunikativen Perspektive wurden Modelle wie das Eisberg-Schema und das Vier-Ohren-Modell betrachtet. Ein weiterer Fokus lag auf dem Johari-Fenster, das dazu dient, Selbst- und Fremdwahrnehmung abzugleichen. Ziel ist es, durch Feedback und Offenheit die gemeinsame „Arena“ zu vergrößern – also den Raum für ehrliche Kommunikation und Vertrauen.

In die Nachmittagseinheit starteten wir mit einem praxisorientierten Erfahrungsparcours. Jede Schwester hatte die Möglichkeit, aus fünf Stationen zwei auszuwählen – darunter kooperative Aufgaben wie der Bau eines möglichst hohen Turms, das Jonglieren mit Tennisbällen , das Diskutieren von Zitaten sowie kreative Spiele wie das Erraten gezeichneter Tiere. Im Mittelpunkt standen dabei der gemeinschaftliche Austausch, der konstruktive Umgang mit Fehlern und das Erleben von Erfolg im Team.

Weitere Einträge

Monat der Weltmission

Der Weltmissionsmonat Oktober steht in diesem Jahr im Zeichen des Heiligen Jahres und damit unter dem Leitwort "Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5). Die zentralen Festlichkeiten werden vom Bistum Augsburg ausgerichtet.

→ Lesen

140 Jahre von Gottes Treue getragen

Am 24. September begehen wir den Gründungstag unserer Kongregation und danken in diesem Jahr besonders für 140 Jahre der Treue Gottes.

→ Lesen

25 Jahre Profess

In Tutzing feiern wir am 20. September 2025 das 25-jährige Professjubiläum mit Sr. Antonia Hippeli.

→ Lesen

Schöpfungsverantwortung konkret

Am 5. und 6. September 2025 beschäftigen wir uns in einer Fortbildung mit dem Thema "Klimaschutz".

→ Lesen

70 Jahre Profess

Am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel feiern wir in Tutzing....

→ Lesen

Abschied

Am Sonntag 3. August 2025 heißt es für uns Schwestern im Priorat Tutzing erneut, Abschied zu nehmen von einer Mitschwester.

→ Lesen