Neue Photovoltaikanlage in Betrieb

Immer wieder setzen wir konkrete Maßnahmen um, um zum Klimaschutz beizutragen.

Bereits im September 2024 wurden die Module unserer neuen Photovoltaikanlage auf dem Dach der alten Schmiede angebracht. Im Dezember und Januar 2025 wurden die elektrischen Anschlüsse fertig gestellt. Es dauerte allerdings noch bis Ende März 2025 bis die bürokratischen Hürden mit dem Netzbetreiber überwunden wurden und die Anlage endlich offiziell in Betrieb gehen konnte.

Seitdem erzeugte die Anlage etwa 10.000 kWh Strom, der unmittelbar von uns selbst verbraucht wird. Zusammen mit der bewährten Anlage auf unserem Unterkunftsgebäude ist es bei sonnigem Wetter so möglich, unseren Strombedarf unter Tags mit dem selbst erzeugten Strom zu decken. So können wir einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten und auch die rasant steigenden Energiekosten ein wenig kompensieren. Zudem sind unsere PV-Anlagen ein sichtbares Zeichen unseres Engagement für die Schöpfung, das hoffentlich viele Nachahmer und Nachahmerinnen findet.

Weitere Einträge

Monat der Weltmission

Der Weltmissionsmonat Oktober steht in diesem Jahr im Zeichen des Heiligen Jahres und damit unter dem Leitwort "Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5). Die zentralen Festlichkeiten werden vom Bistum Augsburg ausgerichtet.

→ Lesen

140 Jahre von Gottes Treue getragen

Am 24. September begehen wir den Gründungstag unserer Kongregation und danken in diesem Jahr besonders für 140 Jahre der Treue Gottes.

→ Lesen

25 Jahre Profess

In Tutzing feiern wir am 20. September 2025 das 25-jährige Professjubiläum mit Sr. Antonia Hippeli.

→ Lesen

Schöpfungsverantwortung konkret

Am 5. und 6. September 2025 beschäftigen wir uns in einer Fortbildung mit dem Thema "Klimaschutz".

→ Lesen

70 Jahre Profess

Am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel feiern wir in Tutzing....

→ Lesen

Abschied

Am Sonntag 3. August 2025 heißt es für uns Schwestern im Priorat Tutzing erneut, Abschied zu nehmen von einer Mitschwester.

→ Lesen