"Entfache neu die Gnade Gottes" (2 Tim 1,6)

Am 24. September 2024 wurde in Rom das 14. Generalkapitel eröffnet.

Am Morgen des 23. September 2024 sind alle 41 Delegierte aus 12 Prioraten und Häusern des Generalatsdistrikts mit Übersetzerinnen und einer Beobachterin in der Casa Santo Spirito in Rom versammelt.


Die Eröffnungsmesse wird am 24. September 2024, dem 139. Gründungstag unserer Kongregation, durch den neu gewählten Abtprimas Jeremias Schröder zusammen mit P. Javier Aparicio als Konzelebrant gefeiert.

Am Vormittag findet die Eröffnungsfeier im Kapitelsaal statt, bei der alle mit Kerzen in ihren Händen eintreten. Es ist ein besonderer Augenblick, als alle Kerzen brennen. Es wird deutlich, dass alle gerufen sind, die Gaben Gottes neu zu entfachen, nämlich: Liebe, Begeisterung, Gnade, Vertrauen, Selbstbeherrschung, Barmherzigkeit, Mut, Friede, erneuerter Eifer, Sich-nicht-Schämen, Gebetsleben, Glaube, Zeugnisgeben, Leben-schaffen

Generalpriorin M. Maoro Sye eröffnet dann offiziell das 14. Generalkapitel.

In ihrer Eröffnungskonferenz ermutigt sie die Schwestern:

„Wenn wir Gottes Gnade neu entfachen wollen, brauchen wir intensive Umkehr und Verwandlung. An uns im Generalkapitel gilt der Ruf, der Kraft des Heiligen Geistes zu vertrauen…Möge der Heilige Geist uns erleuchten, dass wir den Weg gehen, der zu synodalen, missionarischen und prophetischen Gemeinschaften führt, die fähig sind, in ihrer Umgebung neues Leben zu schaffen. Indem wir uns der Führung des Heiligen Geistes anvertrauen, gehen wir weiter als Pilger der Hoffnung.“

Nachdem sie der Vorbereitungskommission „für 4 Monate sorgfältiger Arbeit“ gedankt hatte, erklärte sie das 14. Generalkapitel für eröffnet

Am 8. Oktober 2024 wird Sr. Rosann Ocken zur 14. Generalpriorin unserer Kongregation gewählt. Der Wahl steht M. Angela Strobel vor, die das Amt der Generalpriorin von 2006 bis 2018 innehatte. Sr. Rosann wird die Nachfolge von M. Maoro Sye, der jetzigen Generalpriorin, antreten.

Sr. Rosann wurde 1951 in Carroll / USA geboren. Sie trat 1969 in Norfolk ein und legte 1972 ihre erste Profess ab, die ewige Profess 1975. Ihr Arbeitsfeld war zunächst Formation. Danach konnte sie reichlich Erfahrungen in Leitungsaufgaben sammeln: als Oberin in Wayne, Priorin in Peramiho 2007 – 2015 und Oberin in Jinja / Uganda 2015 – 2018. Seit 2018 ist sie Priorin in Norfolk.

HERZLICHE GLÜCK- UND SEGENSWÜNSCHE!

2024 10 08 Sr Rosann elected

Die gewählte Generalpriorin mit ihren beiden Vorgängerinnen Sr. Angela Strobel (li.) und Sr. Maoro Sye (re.).

Am Tag darauf fährt das Kapitel mit der Wahl der Vikarin und der Generalrätinnen fort. Es werden gewählt:

Sr. Mary Thomas Prado (Vikarin. Filipina)
Sr. Katharina Mtitu (Tansanierin)
Sr. Philippa Kwak (Koreanerin)
und von unserem Priorat Tutzing Sr. Marie-Therese Brodmann (Schweizerin)

Wir wünschen dem neuen Team ein gutes Zusammenfinden und viel Segen, Kreativität und Mut für alle anstehenden Aufgaben.

Weitere Einträge

Monat der Weltmission

Der Weltmissionsmonat Oktober steht in diesem Jahr im Zeichen des Heiligen Jahres und damit unter dem Leitwort "Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5). Die zentralen Festlichkeiten werden vom Bistum Augsburg ausgerichtet.

→ Lesen

140 Jahre von Gottes Treue getragen

Am 24. September begehen wir den Gründungstag unserer Kongregation und danken in diesem Jahr besonders für 140 Jahre der Treue Gottes.

→ Lesen

25 Jahre Profess

In Tutzing feiern wir am 20. September 2025 das 25-jährige Professjubiläum mit Sr. Antonia Hippeli.

→ Lesen

Schöpfungsverantwortung konkret

Am 5. und 6. September 2025 beschäftigen wir uns in einer Fortbildung mit dem Thema "Klimaschutz".

→ Lesen

70 Jahre Profess

Am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel feiern wir in Tutzing....

→ Lesen

Abschied

Am Sonntag 3. August 2025 heißt es für uns Schwestern im Priorat Tutzing erneut, Abschied zu nehmen von einer Mitschwester.

→ Lesen