85 Jahre Profess

Am 18. Mai 2025 feiern zwei unserer Mitschwestern ihre Professjubiläen in Tutzing!

Zwei Mitschwestern haben sich entschieden, ihr Professjubiläum gemeinsam zu feiern. Sie können miteinander auf 85 Jahre Ordensjubiläum, denn Sr. Corona Betz kann auf 60 Jahre Profess und Sr. Wilhelmina Iita auf 25 Jahre Profess dankbar zurückschauen.

Unsere Klosterkirche in Tutzing sieht am 18. Mai 2025 viele Festgäste und Mitschwestern, die zur Professfeier gekommen sind. Es trifft schön zusammen, dass unsere Generalpriorin Sr. Rosann Ocken und unsere Generalvikarin Sr. Mary Thomas Prado in Tutzing sind, ebenso wie Sr. Angela Strobel, ihre Vorvorgängerin als Generalpriorin.

Gekommen waren auch Mitschwestern aus Bernried und dem Haus St. Benedikt sowie Mitschwestern aus Namibia, die derzeit in Deutschland sind und gerne dieses Fest mitfeierten.

Die Eucharistiefeier leitet Pater Christian Rentsch aus dem nahegelegenen Augustinerkloster Maria-Eich. Gleichzeitig wird in Rom die Amtseinführung von Papst Leo XIV, eines Augustiners, gefeiert.

Weitere Einträge

Gesucht: Hauswirtschaftskraft (w/m/d)

Zur Verstärkung unseres Hauswirtschaftsteams suchen wir ab sofort:

Eine engagierte und zuverlässige Hauswirtschaftskraft (m/w/d) im Kloster Tutzing mit Erfahrung in den Bereichen Küche, Service und Hausreinigung - gerne auch WiedereinsteigerInnen.

→ Lesen

Besuch aus Rom

Zu einem Besuch ins Prioratshaus kamen unsere Generalpriorin und Generalvikarin

→ Lesen

Priorat Tutzing auf dem Weg

In die Reihe der vielen Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung, die sich in diesem Heiligen Jahr 2025 gemeinsam auf den Weg machen, fügen wir Schwestern vom Priorat Tutzing auf besondere Weise ein.

→ Lesen

Noviziatsbeginn

Am 21. März 2025 feiern wir das Fest des Heimgangs des hl. Benedikts und.......

→ Lesen

Weltweit tätige Gemeinschaften schreiben an Spitzenkandidaten

Themen der Migrations-, Entwicklungs- und Klimapolitik sorgen im laufenden Bundestagswahlkampf immer wieder für Aufregung. Einige Positionen sieht die Konferenz missionierender Orden mit großer Sorge – und appelliert daher an die Parteien.

→ Lesen

OrdensFrauen für MenschenWürde äußern sich zur Bundestagswahl

Die OrdensFrauen für MenschenWürde OFMW tragen mit einem Posititionspapier zur derzeitigen Debatte vor der Bundestagswahl bei.

→ Lesen