Wenn sie also kommt.....

Am 9. September 2024 ist Ingrid Kirchmann in unsere Gemeinschaft in Tutzing eingetreten.

In der Regel Benedikts heißt es im Kapitel über die Aufnahme von Schwestern:

"Wenn sie also kommt und beharrlich klopft ...... gestatte man ihr den Eintritt." (RB 58,3)

Nach einer Zeit des Kennenlernens bei "Kloster auf Zeit"-Aufenthalten hat Ingrid Kirchmann am 9. September 2024 an die Tür der Klosterpforte geklopft und um Eintritt in unsere Gemeinschaft gebeten.

Sie wird von der Noviziatsleiterin Sr. Mechthild Hommel und den Schwestern der Ausbildungsgruppe herzlich willkommen geheißen

"Wenn du etwas Gutes beginnst, bestürme ihn beharrlich im Gebet, er möge es vollenden" - so steht es in der Regel Benedikts (Prolog 4).

So geht es nach dem Eintreten erst einmal in die Kirche zu einem kurzen Gebet, um Gott um Seinen Segen und Sein Mit-Sein zu bitten.

Wir wünschen Ingrid, dass wahr wird, was Benedikt als Verheißung in seinem Prolog schreibt:

"Wer aber im klösterlichen Leben fortschreitet, dem wird das Herz weit, und sie läuft in unsagbarem Glück der Liebe den Weg der Gebote Gottes." (Prolog 49)

Weitere Einträge

Monat der Weltmission

Der Weltmissionsmonat Oktober steht in diesem Jahr im Zeichen des Heiligen Jahres und damit unter dem Leitwort "Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5). Die zentralen Festlichkeiten werden vom Bistum Augsburg ausgerichtet.

→ Lesen

140 Jahre von Gottes Treue getragen

Am 24. September begehen wir den Gründungstag unserer Kongregation und danken in diesem Jahr besonders für 140 Jahre der Treue Gottes.

→ Lesen

25 Jahre Profess

In Tutzing feiern wir am 20. September 2025 das 25-jährige Professjubiläum mit Sr. Antonia Hippeli.

→ Lesen

Schöpfungsverantwortung konkret

Am 5. und 6. September 2025 beschäftigen wir uns in einer Fortbildung mit dem Thema "Klimaschutz".

→ Lesen

70 Jahre Profess

Am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel feiern wir in Tutzing....

→ Lesen

Abschied

Am Sonntag 3. August 2025 heißt es für uns Schwestern im Priorat Tutzing erneut, Abschied zu nehmen von einer Mitschwester.

→ Lesen