Die Königin der Instrumente...
... ist am Tag des offenen Denkmals Thema des 2. Tutzinger Orgelspaziergangs.
In diesem Jahr 2021 wurde die Orgel zum "Instrument des Jahres" ernannt. Ein Grund mehr, am Tag des Offenen Denkmals einen Orgelspaziergang durch Tutzing zu unternehmen.
Frau Helene v. Rechenberg organisierte zum zweiten Mal so einen musikalischen Rundgang durch unseren Ort für vorangemeldete Teilnehmer.
Beginn war in diesem Jahr bei uns in der Klosterkirche: Nach einer kurzen Einführung in unserem Kirchenraum gab Frau v. Rechenberg einige Erläuterungen zur allgemeinen Orgelgeschichte.
Danach stellte sie anhand eines "Ave Maria" von Max Reger und "Magnificat"-Versetten von Johann Kaspar v. Kerll unsere Orgel vor.
Weitere Stationen des Orgelspaziergangs waren dann: die evangelische Christus-Kirche, die katholische Pfarrkirche St. Joseph, die Kapelle in der Evangelischen Akademie sowie die alte Pfarrkirche St. Peter und Paul.
Weitere Einträge
Priorinnentreffen 2022
Vom 11. bis 24. Mai 2022 findet in Rom das Priorinnentreffen unserer Kongregation in Rom statt.
Alles hat seine Zeit - arte.tv zu Gast im Kloster
Am 20.4. drehte ein TV-Team für den Sender arte.tv einen Tag lang bei uns in Tutzing.
Neuer Pfarrgemeinderat in Tutzing
In unserer Pfarrgemeinde St. Joseph wurde der neue Pfarrgemeinderat gewählt. Auch unsere Gemeinschaft ist wieder vertreten.
Diözesane Eröffnung der Misereor-Fastenaktion
Am 13. März fand die diözesane Eröffnung der Misereor-Fastenaktion in Tutzing statt.
Ich bin König*in - Weltfrauentag am 8. März
Zum Weltfrauentag am 8. März laden die "Ordensfrauen für Menschenwürde" zu verschiedenen Veranstaltungen nach München ein - wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Gebet um Frieden
Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam um den Frieden in der Ukraine und in Europa zu beten!