Nähaktion - Generationen übergreifend

Seit dem 23. März läuft im Kloster die "Serienproduktion" von Behelfs-Mundschutzen.

Für das benachbarte Krankenhaus sowie auf Anfrage unserer Bürgermeisterin Frau Greinwald, die u.a. ambulante Pflegekräfte, Verkäuferinnen und Verkäufer im Einzelhandel und andere Personengruppen im Blick hat, die im Dienst an den Mitmenschen besonderen Risiken ausgesetzt sind, begannen wir am Montag mit der Fertigung von Behelfs-Mundschutzen.

Es ist ein Generationen übergreifendes Projekt geworden - und ein Ende ist noch nicht in Sicht.

Dazu ein Interview, das Radio Horeb mit Sr. Ruth geführt hat.

Weitere Einträge

Gesucht: Hauswirtschaftskraft (w/m/d)

Zur Verstärkung unseres Hauswirtschaftsteams suchen wir ab sofort:

Eine engagierte und zuverlässige Hauswirtschaftskraft (m/w/d) im Kloster Tutzing mit Erfahrung in den Bereichen Küche, Service und Hausreinigung - gerne auch WiedereinsteigerInnen.

→ Lesen

85 Jahre Profess

Am 18. Mai 2025 feiern zwei unserer Mitschwestern ihre Professjubiläen in Tutzing!

→ Lesen

Besuch aus Rom

Zu einem Besuch ins Prioratshaus kamen unsere Generalpriorin und Generalvikarin

→ Lesen

Priorat Tutzing auf dem Weg

In die Reihe der vielen Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung, die sich in diesem Heiligen Jahr 2025 gemeinsam auf den Weg machen, fügen wir Schwestern vom Priorat Tutzing auf besondere Weise ein.

→ Lesen

Noviziatsbeginn

Am 21. März 2025 feiern wir das Fest des Heimgangs des hl. Benedikts und.......

→ Lesen

Weltweit tätige Gemeinschaften schreiben an Spitzenkandidaten

Themen der Migrations-, Entwicklungs- und Klimapolitik sorgen im laufenden Bundestagswahlkampf immer wieder für Aufregung. Einige Positionen sieht die Konferenz missionierender Orden mit großer Sorge – und appelliert daher an die Parteien.

→ Lesen