Apfel, Birne, Berge
Startsignal für einen Schau- und Erhaltungsgarten in Wessobrunn für alte Obstsorten im oberbayerischen Alpenvorland
Auf einer Wiese oberhalb des Ortes Wessobrunn - dem sog. "Schwesternacker" - und einem Areal auf der Klosterweide, die unserer Kongregation gehören, wurde am "Internationalen Tag der Streuobstwiese" der Startschuss gegeben für einen sog. Schau- und Erhaltungsgarten für die Pflege und Rekultivierung alter traditioneller Obstsorten. Die Initiative "Apfel.Birne.Berge", bei der sich sechs Landkreise zusammengeschlossen haben, plant zur Erhaltung der genetischen Vielfalt und dem Erhalt alter Obstsorten die Pflanzung neuer Bäume auf dem Gelände und die Pflege der noch vorhandenen Streuobstgewächse. Ein positiver Nebeneffekt: Auch die Insekten und Tiere freuen sich über diese Aufwertung ihres Lebensraumes.
Sehr gerne stellen wir Missions-Benediktinerinnen unseren Grund für dieses Projekt zur Verfügung!
Weitere Einträge
Sr. Rachel Feller neue Priorin in Tutzing
Die Gäste waren geladen und das Fest war für den 4. Februar 2023 vorbereitet.....
30 Jahre Dresden
Am 13. Dezember feierte unsere Emmaus-Gemeinschaft in Dresden ihren 30. Geburtstag!
Neue Priorin im Priorat Tutzing
Beim Wahlkapitel des Priorates Tutzing wurde am Wochenende Sr. Rachel Feller als neue Priorin gewählt.
Unterwegs beim Klimastreik
Bei der am 23.09. in mehr als 230 deutschen Städten organisierten Aktion für Klimagerechtigkeit nahmen wir zusammen mit den Ordensfrauen für Menschenwürde an der Demonstration in München teil.
Wechsel in der Missions-Prokura
Zu Ende August fand ein Wechsel in der Missions-Prokura statt. Sr. Eva-Maria Zierl übergab das Amt an Sr. Mirjam Schweiger.
Maria-Hilf-Kapelle erstrahlt in neuem Glanz
Am 31. Juli konnten wir nach mehrmonatigen Renovierungsmaßnahmen feierlich die neu gestaltete Maria-Hilf-Kapelle segnen.