Stille Tage und Exerzitien
Sowohl in Tutzing als auch in Bernried bieten wir Ihnen an, als Gast in unser Gästehaus einzukehren und einige Tage in Stille zu verbringen, um Ruhe und Besinnung zu finden. Gerne begleiten wir Sie dabei.
Sie können auch gerne zur Geistlichen Begleitung zu einer Schwester kommen. Geistliche Begleitung möchte dabei helfen, dass Sie Ihr Leben immer besser am Evangelium auszurichten lernen und so Ihr Leben intensiver oder klarer mit Gott leben.
Stille Tage
Ein Angebot für Frauen und Männer, die für einige Tage Stille und
Besinnung suchen und zu sich selbst kommen möchten. Sie sind eingeladen,
am Chorgebet und der Eucharistie teilzunehmen. Begleitende Gespräche
sind auf Wunsch möglich.
Exerzitien
Elemente dieser Tage sind durchgängiges Schweigen mit persönlichen Gebetszeiten, ein tägliches Begleitungsgespräch und die Möglichkeit der Teilnahme an Eucharistiefeier und Stundengebet.
Unsere Begleiterinnen für Stille Tage oder Exerzitien:
in Tutzing:

Sr. Ruth Schönenberger
Sr. Ruth Schönenberger
Sr. Rachel Feller
Sr. Rachel Feller
Sr. Elisabeth-Magdalena Zehe
Sr. Elisabeth-Magdalena Zehe

Sr. Antonia Hippeli
(geistliche Begleitung)
in Bernried:

Sr. Hedwig Willenbrink
Sr. Hedwig Willenbrink
Sr. Eligia Mayer
Sr. Eligia Mayer
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich im Gästehaus Maria Hilf oder im Bildungshaus St. Martin als Einzelgast an. Wenn Sie eine Exerzitienbegleitung oder Gespräche wünschen, bitten wir Sie, die betreffende Begleiterin bereits vorher per eMail anzufragen.
Weitere Angebote
Gästehaus "Maria Hilf"
In unserem Gästehaus Maria-Hilf heißen wir die Menschen, die auf der Suche sind nach Erholung für Leib und Seele, oder die unser Leben als Benediktinerinnen kennen lernen möchten, sehr herzlich willkommen.
Bildungshaus St. Martin in Bernried
Unser Gästehaus bietet das ganze Jahr hindurch ein breit gefächertes Progamm für Erwachsene.
Kloster auf Zeit
Das Angebot richtet sich an Frauen zwischen 18 und 35 Jahren, die sich näher für ein Leben im Kloster interessieren. Elemente dieser Zeit sind: Teilnahme am Chorgebet und Eucharistiefeier. Am Vormittag Mitarbeit in Küche oder Haus. Begleitende Gespräche. Die Dauer des Aufenthaltes beträgt 1-2 Wochen.